Musikreviews.de bei Facebook Musikreviews.de bei Twitter

Partner

Statistiken

Musikreviews.de präsentiert:

Unterstützen Sie unsere Arbeit
Für freien Journalismus und unabhängige Berichterstattung
Unterstützen Sie unsere Arbeit

Liebe Leserinnen und Leser unserer Website Musikreviews.de!
Seit 1999 besteht unsere von ehrenamtlich tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gestaltete Website. In den nunmehr 25 Jahren unseres Bestehens wurden bis zum heutigen Tag Tausende von Plattenrezensionen, Interviews, Newsmeldungen und Live-Berichte veröffentlicht. Grundsätzlich verzichten wir dabei auf Werbung und das wird auch immer so bleiben. Nur leider steigen ständig die Kosten für uns, um diese Seite weiterhin auf diesem hohen Niveau zu betreiben.
Vielleicht haben ja auch Sie in den vergangenen Jahren durch eine unserer Rezensionen Bands für sich entdeckt, die sonst womöglich unter dem Radar geblieben wären.
Wir wären Ihnen sehr dankbar, wenn Sie unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen möchten, da bisher alle Kosten an mir als Betreiber der Seite hängenbleiben. Darum haben Sie hier die Möglichkeit (indem sie den Festival-Homepage-Link anklicken und direkt zu PayPal weitergeleitet werden) uns zu unterstützen. Vielen Dank für Ihre Hilfe und 'Rock on'!
Thoralf Koß

Albumtipp der Redaktion

Martin Krümmling: The Vision Behind
12/15 Punkten
(Jazz)
Martin Krümmling: The Vision Behind
Der Thüringer Schlagzeuger MARTIN KRÜMMLING rekrutiert seine eigene Band sowohl aus gestandenen internationalen Musikern als auch einem vertrauten Bläserstamm. Mit dieser gemischten Truppe hatte er in Album aufgenommen, dass sich durch intimen, unaufdringlichen Jazz auszeichnet ...
weiterlesen Weiterlesen

Neues Interview

Interview mit: THE GREAT SEA
THE GREAT SEA
Auf seinem Debütalbum "Noble Art Of Desolation" widmet sich das nordrhein-westfälische Duo THE GREAT SEA dem atmosphärischen, landschaftsmalerischen Black Metal in der Tradition der Neunziger Jahre. Über dessen ungebrochene Faszinationskraft und einige andere Themen unterhielt ich mich mit JR, der vor allem als Trommler von Long Distance Calling (und Zodiac) bekannt sein dürfte. Gemeinsam mit SH ...
weiterlesen Weiterlesen

Leser-Kommentare

Aetas Obscura: War Without End
Darklord999 schreibt:
Man hat es nach mehrmaligem Hören doch mit einem aus der Masse der Newcomer herausstechendem ...
weiterlesen Weiterlesen
Jon Oliva's Pain: Festival
Andreas schreibt:
Mich stört denn schon die Langeweile. Die CD klingt flach und bietet mir keine guten ...
weiterlesen Weiterlesen
Boston: Life, Love & Hope
Lothar [musikreviews.de] schreibt:
Durch und durch enttäuschendes Album. Wie gehabt perfekt auf den Punkt gebracht, Kollege. :-)
weiterlesen Weiterlesen

Aus dem Live-Archiv

Bochum Total 2019 - Tag 3
Bochum Total 2019 - Tag 3 Live Bochum Total 2019 – Tag 3 Heute schon sehen, was man morgen hört … Bochum Total 2019, 6. Juli Ok, hier kommt der Bericht und die Bilder vom 3. BoTo-Tag. Nachdem der Freitag wettertechnisch ziemlich ok war, war am Samstag relativ schnell klar, dass es so nicht weitergehen würde. Aber ich war noch zuversichtlich und ließ daher die Regenjacke im Auto. Heute hatte ich dann auch ein Lanyard (Schlüsselband) dabei, damit ich meine Akkreditierung nicht wie Freitag in der Hand rumtragen musste. <facepalm> Mein erster Weg führte mich am Samstag zur 1LIVE-Bühne und dem Heimspiel der sechs Bochumer, FIGUR LEMUR. Zeitlose Beats, komplexe Sounds, energiegeladene Texte und die Besucher stehen nicht still. Keine stumpfe Mitgröhl-Mukke, kein ...
weiterlesen Weiterlesen

Unterstützten Sie unsere Arbeit

Unterstützten Sie unsere Arbeit!

Mitarbeiter gesucht

Mitarbeiter gesucht!

Fragezeichen Wir suchen Schreiber für Reviews, Interviews, News und auch Live-Kritiken. Dabei sind Allrounder besonders willkommen, die sich nicht nur auf ein Genre spezialisieren, sondern auch gern mal über den musikalischen Tellerrand schauen.

Du wirst monatlich mit aktuellen Veröffentlichungen versorgt, über die du Kritiken schreibst. Dazu sind Gästelistenplätze auf Konzerten für Live-Reviews drin − idealerweise bist du auch zu Interviews vor/nach Konzerten, per Telefon oder auch mal per eMail bereit.

Willkommen ist auch ein Kenner der Black- und Death-Metal-Szene, der so tief in der Materie steckt, dass er Vorschläge machen kann, welche Labels (auch Underground-Labels) für Bemusterungen angeschrieben werden sollten. Außerdem solltest du auch den nötigen Durchblick haben, NSBM-Bands zu erkennen und auszusortieren.

Was du mitbringen solltest:
  • Engagement und Zuverlässigkeit.
  • Gute Szenekenntnisse.
  • Kritikfähigkeit.
  • Eine gut zu lesende Schreibe mit eigenem Stil.
  • Perfekte Beherrschung von Rechtschreibung und Kommasetzung.
  • Wünschenswert, aber kein Muss sind gute Englischkenntnisse (für Interviews).
  • Wenn du eine Kamera besitzt, ist dies ein Vorteil (für Live-Reviews).
  • Die Motivation, pro Monat nicht bloß zwei Kritiken zu schreiben, sondern regelmäßig mitzuarbeiten.

Wenn du Lust hast, bei uns mitzuarbeiten, dann melde dich über unser Kontaktformular. Am besten schickst du uns gleich eine Schreibprobe von dir mit.

Wir freuen uns auf deine Mail! :-)